„Wollen langfristig Ärztinnen und Ärzte in Schlüchtern halten“ 

In Schlüchtern sind Diabetes-Patienten in besten Händen: Zum zweiten Mal wurde die diabetologische Schwerpunktpraxis von Hausärzte MKK von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziert. Die Auszeichnung steht für eine hohe Versorgungsqualität, optimal ausgestattete Praxisräume und ist Voraussetzung dafür, dass in der Praxis Ärzte zu Diabetologen weitergebildet werden können. „Das ist auch unser Ziel, um Ärztinnen und Ärzte langfristig in Schlüchtern zu halten“, sagt Dr. Zuzana Zimmermann von Hausärzte MKK.

Die Praxis „Diabetologie MKK“ ist Teil von Hausärzte MKK und wurde 2022 erstmals zertifiziert. Zuzana Zimmermann hatte sich damals zur Diabetologin weiterbilden lassen: „Seit 2024 darf ich nun die Zusatzbezeichnung Diabetologin tragen und gemeinsam mit meinem Kollegen Thomas Degenhardt Diabetes-Patienten behandeln“, sagt die Ärztin. Sie leitet die überörtliche Gemeinschaftspraxis Hausärzte MKK gemeinsam mit Dr. Davud Faghih-Zadeh und Dr. Ingo Roth. 

Das Team in Schlüchtern kann rund 3000 Patienten pro Monat bestens versorgen – davon 1000 in der Diabetologie, „wir haben sogar noch Kapazitäten für weitere Patientinnen und Patienten“, sagt Zuzana Zimmermann, „wer Bedarf hat, kann vorbeikommen und sich an unserer Rezeption anmelden.“

In der Diabetologie MKK werden alle Diabetes-Typen behandelt. Neben den beiden Ärzten Zuzana Zimmermann und Thomas Degenhardt sind noch zwei Diabetes-Beraterinnen und drei Arzthelferinnen angestellt. Vor einem halben Jahr hat Hausärzte MKK die Räumlichkeiten in Schlüchtern vergrößert, sodass die Diabetologie über einen eigenen Eingang, ein eigenes Wartezimmer und angepasste Behandlungszimmer verfügt. „Wir führen hier auch regelmäßig Schulungen durch und brauchen dafür einfach Platz“, sagt Zuzana Zimmermann.

Übrigens gibt es im Umkreis von 150 Kilometern nur zwei weitere Einrichtungen, die ebenfalls zu den ausgezeichneten Praxen gehören. „Es ist für uns also wirklich eine Ehre, das Zertifikat in den Händen zu halten. Die Bewerbung ist immer mit viel Arbeit verbunden. Umso schöner, dass diese sich ausgezahlt hat“, sagt Zuzana Zimmermann. 

Und sie ist mit Erfolgen verbunden: „Ein Arzt hat sich jüngst bei uns beworben, weil er es klasse findet, dass er sich nicht nur zum Allgemeinmediziner, sondern auch zum Diabetologen weiterbilden kann.“ Und das dürfe gern so weitergehen, denn das Team von Hausärzte MKK ist weiterhin auf der Suche nach neuen Ärztinnen und Ärzten. Mit den Standorten in Bad Soden-Salmünster, Langenselbold, Schöneck und Schlüchtern ist das Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis breit aufgestellt. Bewerbungen können an bewerbung@hausaerzte-mkk.de geschickt werden. 

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email